Hin: AZ351
GREVE IN CHIANTI
FIRENZE
Greve in Chianti und Figline Incisa Valdarno (FI), Badia di Montescalari: In exklusiver Lage, eingebettet zwischen Chianti Classico und Florenz, befindet sich der alte Komplex namens Badia di Montescalari.
- Geschichte:
Gegründet im Hochmittelalter, wahrscheinlich um 1040, von Mönchen des Benediktinerordens als Unterkunft für Pilger, stellt sie ein wichtiges Beispiel für religiöse und historische Architektur dar. Sie war bis 1930 von der monastischen Gemeinschaft von Montescalari bewohnt und wurde anschließend versteigert an die Adelsfamilie Rosselli Del Turco, die im Besitz blieb bis in die frühen 90er Jahre. Das Eigentum kann in eine Beherbergungsstruktur umgewandelt werden.
- Erreichbarkeit:
Der Zugang zum Gebäude erfolgt über die Gemeindestraße Badia Montescalari, die von der Provinzstraße Nr. 66, Panca Pancuccia, abzweigt. Diese Zufahrt ist unbefestigt, 2,5 km lang und in mäßigem Wartungszustand.
- Beschreibung:
Der Immobilienkomplex besteht aus drei Hauptgebäuden und etwa 101 Hektar Land, wie folgt aufgeteilt:
A) Die imposante Abtei von etwa 5000 qm auf drei Ebenen, teilweise als Beherbergungsstruktur genutzt und teilweise als ehemalige Benediktinerabtei mit sechs Räumen für Lager und Ställe, Kirche, Bibliothek, Küche, 15 Schlafzimmer, fünf Bäder und einem Innenhof im Erdgeschoss, Loggia über dem Innenhof, 25 Zimmer, 13 Bäder und verschiedene Flure/Korridore im ersten Stock. Im Untergeschoss und im Erdgeschoss befinden sich die Küche mit dem Restaurant der Beherbergungsstruktur und die Ställe.
B) Ein Bauernhaus von etwa 860 qm auf zwei Ebenen, teilweise bewohnbar, bestehend aus 10 Räumen mit Ofen im Erdgeschoss und 11 Räumen im ersten Stock.
C) Ein Bauernhaus auf zwei Ebenen von etwa 400 qm bestehend aus:
Erdgeschoss: Wohnzimmer, rustikale Küche, zwei Räume für Lager und Ofen, mit interner Treppe zu einem weiteren Studio mit Bad.
Erster Stock: Unabhängige Wohnung mit Wohnzimmer, Küche, zwei Schlafzimmern und Bad.
Das Eigentum umfasst einen etwa 80 m tiefen Brunnen mit einer Fördermenge von etwa 80 l/sec. und 101 Hektar Land, hauptsächlich Wald und teilweise Ackerland, ideal für die Neupflanzung von Olivenbäumen und Weinreben.
- Technische Merkmale:
Die Abtei ist noch perfekt sichtbar. Die hauptsächlich verwendeten Materialien für den Bau sind Stein, Ziegel und Holz. Ursprünglich bestand sie auch aus einem Glockenturm, der während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde. Eine der Bronzeglocken wurde von Andrea del Verrocchio gefertigt. Innen sind noch Malereien aus dem 15. Jahrhundert sichtbar, die restauriert werden müssen. Die beiden Bauernhäuser müssen renoviert werden und befinden sich etwa 100 Meter von der Abtei entfernt. Sehr panoramatische Lage, 16 km von der Autobahn A1 entfernt.
- Geschichte:
Gegründet im Hochmittelalter, wahrscheinlich um 1040, von Mönchen des Benediktinerordens als Unterkunft für Pilger, stellt sie ein wichtiges Beispiel für religiöse und historische Architektur dar. Sie war bis 1930 von der monastischen Gemeinschaft von Montescalari bewohnt und wurde anschließend versteigert an die Adelsfamilie Rosselli Del Turco, die im Besitz blieb bis in die frühen 90er Jahre. Das Eigentum kann in eine Beherbergungsstruktur umgewandelt werden.
- Erreichbarkeit:
Der Zugang zum Gebäude erfolgt über die Gemeindestraße Badia Montescalari, die von der Provinzstraße Nr. 66, Panca Pancuccia, abzweigt. Diese Zufahrt ist unbefestigt, 2,5 km lang und in mäßigem Wartungszustand.
- Beschreibung:
Der Immobilienkomplex besteht aus drei Hauptgebäuden und etwa 101 Hektar Land, wie folgt aufgeteilt:
A) Die imposante Abtei von etwa 5000 qm auf drei Ebenen, teilweise als Beherbergungsstruktur genutzt und teilweise als ehemalige Benediktinerabtei mit sechs Räumen für Lager und Ställe, Kirche, Bibliothek, Küche, 15 Schlafzimmer, fünf Bäder und einem Innenhof im Erdgeschoss, Loggia über dem Innenhof, 25 Zimmer, 13 Bäder und verschiedene Flure/Korridore im ersten Stock. Im Untergeschoss und im Erdgeschoss befinden sich die Küche mit dem Restaurant der Beherbergungsstruktur und die Ställe.
B) Ein Bauernhaus von etwa 860 qm auf zwei Ebenen, teilweise bewohnbar, bestehend aus 10 Räumen mit Ofen im Erdgeschoss und 11 Räumen im ersten Stock.
C) Ein Bauernhaus auf zwei Ebenen von etwa 400 qm bestehend aus:
Erdgeschoss: Wohnzimmer, rustikale Küche, zwei Räume für Lager und Ofen, mit interner Treppe zu einem weiteren Studio mit Bad.
Erster Stock: Unabhängige Wohnung mit Wohnzimmer, Küche, zwei Schlafzimmern und Bad.
Das Eigentum umfasst einen etwa 80 m tiefen Brunnen mit einer Fördermenge von etwa 80 l/sec. und 101 Hektar Land, hauptsächlich Wald und teilweise Ackerland, ideal für die Neupflanzung von Olivenbäumen und Weinreben.
- Technische Merkmale:
Die Abtei ist noch perfekt sichtbar. Die hauptsächlich verwendeten Materialien für den Bau sind Stein, Ziegel und Holz. Ursprünglich bestand sie auch aus einem Glockenturm, der während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde. Eine der Bronzeglocken wurde von Andrea del Verrocchio gefertigt. Innen sind noch Malereien aus dem 15. Jahrhundert sichtbar, die restauriert werden müssen. Die beiden Bauernhäuser müssen renoviert werden und befinden sich etwa 100 Meter von der Abtei entfernt. Sehr panoramatische Lage, 16 km von der Autobahn A1 entfernt.
Consistenze
Beschreibung | Groesse | Sup. comm. |
---|---|---|
Sup. Principale - plan land | 5.000 Qm | 5.000 kqm |
Sup. Principale - plan land | 860 Qm | 860 kqm |
Sup. Principale - plan land | 400 Qm | 400 kqm |
Terreno accessorio - plan land | 1.010.000 Qm | 1.010.000 kqm |
Gesamtsumme | 1.016.260 kqm |